Gut 40 Jahre ist es her, da wurde in Norwegen ein „neues“ Lipoprotein entdeckt – ein Mitglied der LDL-Familie, dachte man. Tatsächlich steht das...
Im Streit um die von Charles Darwin begründete Evolutionstheorie in den USA hat ein Gericht in Pennsylvania den Religiös-Konservativen eine Niederlage...
Ärzte verdienen in ihren Praxen heute ein gutes Viertel mehr als noch vor 40 Jahren. Ein Arbeiter verdient heute sogar mehr als das Sechsfache des...
Lange schon sucht die Medizin nach einem geeigneten Ersatz für den Lebenssaft Blut. Denn Blutkonserven werden immer knapper und jede...
Ärzte in Marseille haben am Rücken zusammengewachsene siamesische Zwillinge getrennt.
Die Ausgabenbegrenzung im Gesundheitswesen wird in diesem Jahr zu einem neuen Pleite-Rekord bei den Arztpraxen führen. Dies belegen nach Information...
Als Medical Tribune vor 40 Jahren das erste Mal erschien, befand ich mich an der Freien Universität Berlin im medizinischen Staatsexamen. Es gab zwar...
In den 50er-Jahren noch nahezu unbekannt, wird das Dengue-Fieber heute als eine der wichtigsten neuen Infektionskrankheiten weltweit bezeichnet....
Hessen privatisiert als erstes Bundesland eine Uni-Klinik. Auf einer Sondersitzung beschloss das hessische Kabinett am 17. 12. in Wiesbaden, die...
Etwa 2 bis 4 % aller Erwachsenen haben eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS). Da kein Test eine ADHS eindeutig nachweist, muss...
Seite 1473 von 2210