Vitamin B12 (Cobalamin) gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen. Der tägliche Bedarf an Vitamin B12 beträgt etwa 0,003 mg. Da der Körper in der Leber...
Alle B-Vitamine sind wasserlöslich, werden also bei Überdosierung mit dem Urin ausgeschieden. Die Funktionen der B-Vitamine im Körper hängen so eng...
Vitamin A (Retinol) gehört zu den fettlöslichen Vitaminen. Da es im Körper gespeichert wird, besteht bei übermäßiger Zufuhr die Gefahr der...
Verstauchungen sind Gelenkverletzungen, die durch Überschreitung des normalen Beweglichkeitsspielraumes des Gelenks (Umknicken, Verdrehen) entstehen.
Die Auswahl des geeigneten Verhütungsmittels hängt von verschiedenen Faktoren wie z.B. Alter, Familienplanung, Sicherheit, Religion etc. ab. Bei...
Bei Verbrennungen oder Verbrühungen kommt es durch die Hitze zur Zerstörung von Körperzellen. Die dabei freiwerdenden Stoffe bewirken, dass umliegende...
Ursachen / Ausbreitung Typhus abdominalis ist eine Infektionskrankheit, die durch eine Art der Salmonellen Bakterien verursacht wird. Der Erreger wird...
"Claudius besaß eine würdevolle Erscheinung, die sich am ehesten dann zu seinem Vorteil zeigte, wenn er saß oder stand und keine Gefühlsregung zeigte....
Ursachen / Ausbreitung
Bakterien der Art Clostridien tetani sind die Erreger des Wundstarrkrampfs. Diese Bakterien kommen überall vor, so auch in der...
Stress ist ein Ausdruck für Belastung und Anspannung des ganzen Organismus. Die körperliche Reaktion bei Stress läuft zunächst immer gleich ab: Die...
Seite 1476 von 2209