Nach einer akuten Wirbelkörperfraktur kommt es vor allem darauf an, dass der Patient mobil bleibt. Voraussetzung dafür ist eine effektive...
Bei Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung und neuropsychiatrischen Symptomen tritt unter der Therapie mit Ginkgo-Spezialextrakt eine...
Alzheimer-Patienten, die mit Acetylcholinesterasehemmern behandelt werden, profitieren eventuell von der zusätzlichen Gabe von Ginkgo-biloba-Extrakt....
Die diabetische Polyneuropathie lässt sich mit Stimmgabel und Monofilament diagnostizieren – ganz so einfach ist es nicht, jedenfalls nicht immer,...
Bei Herzpatienten mit nicht obstruktiver Angina pectoris ist ein Stent nicht unbedingt die probate Therapiemethode. Gerade bei einem für Ältere und...
Für Asthmapatienten gibt es seit Kurzem ein neues inhalatives Präparat zur einmal täglichen Applikation. Ein speziell dafür entwickelter...
Immer mehr Jugendliche planen einen Freiwilligeneinsatz im Ausland. Was die jungen Leute von Ihnen wollen: Gesundheitsbescheinigungen, Reiseberatung,...
Vorbei die Zeiten, des psychogenen Reizdarms. Immer mehr organische Ursachen werden bekannt. Welchen Einfluss hat dies auf die Therapie?
Trotz Normalgewicht ein erhöhtes Krebsrisiko? Eine Studie entlarvt übermäßiges Fett im Bauchraum als Ursache für ein erhöhtes Krebsrisiko.
Ein neues Verfahren, koronarkranke Patienten vor dem Herzinfarkt zu schützen, kündigen US-Forscher an. In einer Studie wiesen sie nach, dass sich ein...
Seite 148 von 1982