Von der Deutschen Diabetes Gesellschaft gibt es eine klare Leitlinie zur Therapie des Diabetes. Doch muss man die bei allen Zuckerkranken konsequent...
Entwickelt ein Patient schlagartig innerhalb weniger Minuten akute Atemnot, bleibt Ihnen wenig Zeit für Diagnostik. Wie bekommen Sie die Ursache der...
Frage von Dr. Holger Finkernagel,
Arzt für Allgemeinmedizin,
Bad Berleburg: Der knapp sechsjährige Sohn meiner Patientin spielt auffällig gerne...
Vom M. Crohn bis zur chronischen Urtikaria - Dr. Siegfried Zinecker heilt mit einem Lokalanästhetikum. Auf der practica 2003 wurde das Seminar des...
Mal drüber schlafen könnte das Geheimrezept für Erfolg in Schule und Beruf sein. Und nicht nur fürs Zahlenjonglieren gilt die Schlummerlösung: Auch...
Immer mehr Menschen erkranken an Demenz, und immer mehr fürchten sich davor. Was können Sie einem Patienten raten, der dem geistigen Verfall vorbeugen...
Wo ist C-reaktives Protein (CRP) bei unseren Patienten lokalisiert? Nicht in der Intima, statt dessen - wie die Made im Speck - inmitten der...
Frauen mit übervollem Eisenspeicher erkranken signifikant häufiger an einem Typ 2-Diabetes, ergab eine retrospektive Analyse der Nurses' Health Study.
Direkte elektrische Stimulation, Mikrowelle, Iontophorese oder elektromagnetische Felder - die Physik hat urologischen Patienten einiges zu bieten....
Möglicherweise beeinflusst die Lymphgefäßdichte in der Umgebung eines Melanom dessen Metastasierungsrisiko.
Seite 1497 von 1981