Leistenbrüche werden möglichst minimalinvasiv operiert – auch, um Schmerzen zu verringern. Doch setzen Männer so ihre Fruchtbarkeit aufs Spiel?
Koronarstents, die sich auflösen, nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt haben, oder biologische Herzklappen für Kinder: In der Kardiologie gibt es...
Dank mannigfacher Interventionen konnte die Feinstaubbelastung in Europa in den letzten Jahren erheblich gesenkt werden. Doch offenbar lange nicht...
Günstig hinsichtlich der Prognose, ungünstig bezüglich der Spättoxizitäten: Wird die Nachsorge bei Hodentumoren zu früh abgeschlossen?
Bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sollte man regelmäßig das Serum-Ferritin bestimmen. Frühzeitige Eisensubstitution kann eine...
Es sind vor allem ältere Damen, die dauerhaft verordnete Benzodiazepine einnehmen. Ein Modellprojekt zeigt, dass viele Patienten auch ohne auskommen.
Nach einem Malaysiaaufenthalt bemerkte ein Patient am Hinterkopf ein schmerzhaftes Ulkus, das blutete und juckte. In der Tiefe waren Larven zu...
Die Rezeptfreiheit von NSAR bringt Patienten in Gefahr. Einer Studie zufolge nimmt jeder achte Hochrisikopatient die Medikamente bedenkenlos ein.
Menschen mit Übergewicht sollten öfter in die Sonne - denn Vitamin-D-Mangel macht ihnen besonders zu schaffen.
Akute Exazerbationen der COPD (AE-COPD) gehen mit einer verstärkten Entzündung in den Atemwegen einher. Aber brauchen Patienten in dieser Situation...
Seite 154 von 1951