ASS schützt nach einem arthroplastischen Eingriff an Hüfte oder Knie genauso gut vor thromboembolischen Ereignissen wie direkte orale...
So mancher klagt nach dem Tauchgang über Ohrenschmerzen, Schwerhörigkeit oder Nasenbluten. Eine Gruppe von HNO-Ärzten erklärt, warum es zu solchen...
Die Namen der Kinder, ein bunter Blumenteppich oder brennende Totenköpfe – was einmal in die Haut gestochen wurde, verteilt sich bald über die...
Auf den Ernstfall fühlte sich der Klapperschlangenfan gut vorbereitet. Als das Reptil zuschnappte, griff er sofort zu Skalpell und Taschenpumpe. Doch...
Um Bronchialkarzinome erfolgreich zu behandeln, muss man sie im nicht metastasierten Stadium finden. Dazu brauchen Kollegen frühzeitige klinische...
Für Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom (mCRC) und defekter DNA-Mismatch-Reparatur sowie hoher Mikrosatelliten-Instabilität bedeutet die...
Der Standard beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom besteht in einer maximalen operativen Zytoreduktion in Verbindung mit sechs Zyklen einer...
Der GLP-1-Agonist Exenatide gilt als Hoffnungsschimmer gegen M. Parkinson. Unklar bleibt jedoch, ob der Wirkstoff nicht nur die Symptome lindert,...
Viele Patienten sind nach einer OP auf Opioide angewiesen. Immer mit dabei: die Gefahr eines Missbrauchs. Entscheidend für das Abhängigkeitspotenzial...
In Deutschland vermerken Kollegen im Totenschein nur bei 4 % eine nicht natürliche Ursache. Tatsächlich dürften es aber doppelt so viele sein. Der...
Seite 156 von 2206