Medikamentös, operativ oder mit Radiojod? Das ist die Frage bei der Behandlung von Patienten mit M. Basedow. Als Favorit gilt der Einstieg mit...
Zusätzliche Bewegung lindert die Symptome der Fybromyalgie. Neue Medikamente stehen in Aussicht: Memantin zeigte erste Erfolge.
Um eine therapieresistente chronische Wunde zur Abheilung zu bringen, bedarf es eventuell nur einer zündenden Idee. Die Zehn-Punkte-Leitschnur bietet...
Jedes Jahr erfahren in Deutschland rund 15 000 Menschen die Diagnose: „Sie haben ein malignes Lymphom.“ Dahinter verbergen sich auf Expansion...
Eine 89-jährige Patientin kommt mit einer ausgeprägten Anämie zum Arzt. Was ist die Ursache?
Auf einem Grundgerüst, das ein 3-D-Drucker hergestellt hatte, konnten Forscher mit Stammzellen erstmals einen funktionsfähigen Meniskus züchten....
Hat der Bandapparat bei einer Knieverletzung etwas abbekommen? Ein Gelenkfachmann erläutert, wie Sie die ligamentäre Stabilität mit wenigen...
Wie kann sich der Patient alternativmedizinisch bei Herzstolpern und Angststörungen helfen? Melissenextrakt soll laut einer neuen Studie Abhilfe...
Schlaganfälle, besonders kleine lokale, zeichnen sich durch eine Vielzahl von Symptomen aus, die sich mit anderen Krankheitsbildern decken. Wie...
Synkopen im Kindesalter sind meist harmlos; In wenigen Einzelfällen steckt eine gefährliche Erkrankung hinter der Bewusstlosigkeit. Die Leitlinie geht...
Seite 157 von 2025