Auch wenn mit Hilfe von Schallschutzfenstern der nächtliche Verkehrslärm unter 55 dB bleibt, reagieren Kinder auf vorbeibrausende LKW mit erhöhter...
Patienten, die im Rahmen einer systemischen Autoimmunerkrankung wie dem Sjögren Syndrom an einer Keratokonjunctivitis sicca leiden, bekommen in den...
Das Tragen hochhackiger Schuhe erhöht nicht das Risiko, eine Arthrose im Kniegelenk zu entwickeln.
Wer soeben sein mobiles Chipkarten-Lesegerät
auf KBV-Geheiß ausgetauscht hat, darf schon mal Geld für die nächsten Lesegeräte zurücklegen: Zum...
Multiple Sklerose-Patienten mit Psycho-Stress entwickeln mehr als doppelt so häufig einen erneuten Schub verglichen mit MS-Kranken ohne solche...
Für den Zivilrichter beweist das Einhalten einer Leitlinie noch lange nicht, dass der Arzt den im Einzelfall dem Patienten geschuldeten Standard auch...
Dem Trend, dass Arme früher sterben müssten als Wohlhabende, werde mit der Gesundheitsreform 2004 "endgültig zum Durchbruch" verholfen, behauptet...
Hohes Serumkalzium als Zufallsbefund bei einer Routine-Blutabnahme: Das begegnet Ihnen in Ihrer Praxis gar nicht selten. Dahinter kann etwas Harmloses...
Die Korrelation zwischen C-reaktivem Protein und einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse ist mittlerweile etabliert. Inwieweit dieser...
Der Einsatz von COX-2-Hemmern lohnt sich auch bei Arthritikern ohne dyspeptische Symptome. Denn: Über die Hälfte der Patienten, die mit klassischen...
Seite 1587 von 2026