Stress, viel gutes Essen, kaum Bewegung, wenig Schlaf und zu viel Alkohol: Feiertage suggerieren besinnliche Entspannung, können aber am Herzen das...
Ob ein Medikament frei von schweren Nebenwirkungen ist, zeigt sich erst unter Alltagsbedingungen. Das gilt auch für den...
Ein malignes Mesotheliom könnte früher erkannt werden: mithilfe der im Serum gemessenen Konzentrationen von Calretinin und Mesothelin. Das deuten...
Die Kombination von Nivolumab (Opdivo®) und Ipilimumab (Yervoy®) wurde als Erstlinientherapie für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom...
Der G-BA hat in seinem Beschluss zur frühen Nutzenbewertung den Zusatznutzen für Tagrisso® (Osimertinib) in der Erstlinientherapie des NSCLC mit akti...
Ob sich Pembrolizumab auch für die adjuvante Therapie des Melanoms eignet, sollte die KEYNOTE-054-Studie zeigen. Das Ergebnis: Das rezidivfreie...
Ab sofort ist das Pegfilgrastim-Biosimilar Pelmeg® in Deutschland verfügbar. Es ist zugelassen zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien sowie zur...
Jeder vierte Patient glaubt, dass zu viele Tabletten bzw. medizinische Maßnahmen verschrieben und zu viele Tests durchgeführt werden. Sogar Ärzte...
Anhaltende oder wiederkehrende Rückenschmerzen zählen zu den am weitesten verbreiteten Schmerzen überhaupt. Mit direkten und indirekten jährlichen...
Haben weder ein Vitium noch eine Hypertonie zur linksventrikulären Hypertrophie geführt, steckt vielleicht eine Kardiomyopathie dahinter. Geht diese...
Seite 16 von 2205