Vor zwei Wochen sei die Schwellung am rechten Oberlid aufgetaucht, Schmerzen habe er aber nicht, berichtete der 58-jährige Elektromeister, als er sich...
Bundesgesundheitsministerium, AOK-Bundesverband und die Ärztekammer Berlin haben sich im Kampf gegen medizinische Behandlungsfehler verbündet: Statt...
Die Erfolgsstory der Statine findet kein Ende. Schon wieder hat eine Meilenstein-Studie - diesmal mit Atorvastatin - bewiesen, wie gut diese...
Statt mit Patientenquittungen auf Wunsch
(wie im gerade beendeten Modell Rheinhessen) versuchen die KV Niedersachsen und die Kaufmännische...
Statine können mehr als nur Cholesterin senken. Davon sind viele Wissenschaftler überzeugt. Hinweise auf einige neue so genannte pleiotrope Effekte...
Der Anteil der Bundesbürger, die "durchgreifende Änderungen" im Gesundheitswesen befürworten - was immer damit gemeint ist -, nimmt zwar zu. Aber die...
Einem Patienten, der mit funktionellen Magendarmbeschwerden zu Ihnen kommt, können Sie mit Phytotherapeutika oft sehr gut helfen. Und nicht nur von...
Anlässlich des 52. Jahreskongresses des American College of Cardiology stellte Professor Richard C. Pasternack, Boston, Zahlen zur Ausbreitung der KHK...
Bei HIV-Infizierten, die antiretrovirale Substanzen erhalten, kann es unter der Schmerztherapie zu Interaktionen kommen, warnte Professor Dr. Ingo...
Bei jedem Patienten mit Verdacht auf Pyoderma gangraenosum sollten initial und im Verlauf Hautbiopsien entnommen werden. Denn Fehldiagnosen sind nicht...
Seite 1605 von 1982