Bakterien der Art Clostridien tetani sind die Erreger des Wundstarrkrampfs. Diese Bakterien kommen überall vor, so auch in der...
Vitamine sind lebensnotwendige Stoffe, die der Körper nicht oder nur in unzureichender Menge selbst herstellen kann. Vitamine oder deren Vorstufen...
Die Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die durch bestimmte Bakterien aus der Gruppe der Mykobakterien (Mycobacterium...
Ab ca. 35 Jahren beginnt der altersbedingte Abbau der Knochenmasse. Dies geschieht in der Regel sehr langsam und unbemerkt. Von Osteoporose...
Harnsteine entstehen aus Salzen, die im Nierenbecken oder - seltener - in der Blase auskristallisieren. Häufig bestehen die Steine aus Calciumoxalat,...
Unter Neurodermitis oder Atopischer Dermatitis bzw. Atopischem Ekzem oder endogenem Ekzem versteht man eine chronische, juckende, oberflächliche...
Die Venen transportieren das Blut aus allen Körperteilen, zum Teil gegen die Schwerkraft, zum Herzen zurück. Damit das Blut dabei nicht in die falsche...
Kinderkrankheiten sind durch Viren oder Bakterien hervorgerufene, ansteckende Krankheiten, die meist im Kindesalter auftreten. Die Zeit von der...
Tollwut ist eine tödliche Erkrankung, die durch das Rabies-Virus verursacht wird. Die Übertragung auf Menschen geschieht über...
„Da machen wir einen Rheumastatus.“ Bei solchen Projekten sträuben sich Fachleuten die Nackenhaare. Unsinnig und unwirtschaftlich, schimpft Professor...
Seite 1609 von 2208