Nackt und tief bewusstlos fand das Rettungsteam den Mann vor seiner Duschkabine. Der Boden des Badezimmers war kotverschmutzt, und auf der...
Wer seinen Körper ununterbrochen mit Alkohol traktiert, wird immer unberechenbarer. Das ist eine alte Weisheit. Doch warum sich das Gehirn mit der...
Eine Depression ist nicht immer ein Fall für Antidepressiva. Schon gar nicht in der Schwangerschaft. Eine plausible Erklärung für den...
Ulla Schmidts Reformpläne entwickeln sich für die ärztliche Selbstverwaltung zum Pulverfass. Rot-Grün will
sowohl die Macht des KV-"Kartells"...
Erstmals zeigte eine Arbeitsgruppe, dass Übergewicht, speziell das nach typisch männlichem Muster angesammelte Bauchfett, mit nicht alkoholischer...
Erste Daten zur Behandlung von kleinen Hepatitis-C-Patienten zeigen, dass auch bei diesen pegyliertes Interferon eingesetzt werden kann.
Um dem Helicobacter auf die Schliche zu kommen, sollte man heute vorrangig aktive Tests einsetzen, ist Dr. Nimish Vakil, University of Wisconsin,...
Es ist nicht jedermanns Sache, mit Spatel und Stuhl zu hantieren, um zu erfahren, ob der Verdacht auf ein kolorektales Karzinom besteht. Entsprechend...
Die Refluxkrankheiten bilden einen Sammeltopf von Veränderungen mit harmloser bis gefährlicher Ausprägung. In letzter Zeit wurde Ordnung geschaffen...
Dank der Kapselendoskopie ist es heute möglich, die Dünndarmschleimhaut nichtinvasiv zu beurteilen. Diesen Umstand machte sich Professor Dr. Jay...
Seite 1626 von 2025