Gemeinden dürfen die Zweitwohnungssteuer nach einem pauschalierten Verfahren erheben, auch wenn das im Einzelfall zu höheren Steuerzahlungen als bei...
Der beschränkte Abzug von Vorsorgeaufwendungen ist nicht verfassungswidrig. Das entschied der Bundesfinanzhof (BFH) unter dem Aktenzeichen XI R 41/99....
Hausarzttarife, Kopfprämien, Heilen ohne Mengensteuerung - ab und an werden Elemente des Schweizer Gesundheitssystems hier zu Lande als Reformoption...
Weder SPD noch Union wollen im Zuge der anstehenden Reform die GKV-Einnahmebasis stärken. Stattdessen geht es auf der Finanzierungsseite erneut um...
Wie groß ist das Risiko, bei der Endoskopie den Darm zu löchern?
Seit dem Schulkindalter hatte der jetzt 27-Jährige in seinem rechten Hodensack eine, im linken aber zwei "Kugeln" getastet. Eine Zyste vermutete der...
Bei Rheumapatienten lohnt sich ein Blick auf die Füße: Dort manifestiert sich die Erkrankung oft ganz charakteristisch. Wer den Patientenfuß sorgsam...
Setzt Verbraucherwerbung für verschreibungspflichtige Medikamente Ärzte unter Druck? Die US-Arzneimittelbehörde FDA befragte Kollegen.
Mehr Transparenz für GKV-Versicherte durch
Patientenquittungen finden neuerdings nicht mehr nur
Politiker prima. Auch die KBV ist jetzt dafür,...
Aus 4 m Höhe sauste der Heugreifer auf den
44-jährigen Landwirt herab und durchbohrte ihn mit zwei seiner 50 cm langen Zinken.
Einen solchen...
Seite 1638 von 1982