Man weiß, dass Druckluft- oder Vibrationswerkzeuge zu Schäden an Knochen, Gelenken und Gefäßen führen können. Aber auch ein gezielter Schlag mit dem...
Bei Impfschäden ist zwischen öffentlich empfohlenen und nicht öffentlich empfohlenen Impfungen zu unterscheiden. Bei ersteren haftet der Staat, jedoch...
Wie ein Hausarztmodell mit einer qualitätsbezogenen Vergütung funktionieren kann, wollen Kollegen im Rhein-Neckar-Kreis mit etwa 10 000 Versicherten...
Wer Osteoporose diagnostizieren will, braucht dafür ein geeignetes Konzept. Und das besteht keineswegs nur aus der Dichtemessung, betont der...
Impfen rettet Leben und bewahrt vor schwerer Krankheit, aber jede Impfung birgt auch ein
gewisses Risiko für den Patienten. Und falls der Arzt...
Ihr Patient wirkt niedergeschlagen, verwirrt, aggressiv oder agitiert, möglicherweise ist er suizidgefährdet oder gewaltbereit. Einen solchen Verdacht...
Die Bundesregierung schätzt, dass nach der bundesweiten Einführung des qualitätsgesicherten Mammographiescreenings ab diesem Jahr etwa 5000 Ärzte und...
Bei der Asthma-Mortalität liegt Deutschland seit Jahrzehnten vorn. Haben Asthmatiker hier zu Lande etwa eine besonders schlechte Prognose, oder...
Beim Stichwort Rheuma fällt einem nicht unbedingt an erster Stelle das Herz ein - stehen doch klinisch die Gelenkbeschwerden ganz im Vordergrund. Doch...
Wer neu in ein Praxisnetz oder eine Gemeinschaftspraxis, die in Form einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts organisiert sind (GbR), eintritt,...
Seite 1643 von 2026