Frage von Dr. Wenzel Liska,
Facharzt für Chirurgie,
Augsburg: Bei meinem 40-jährigen Patienten bilden sich am ganzen Körper immer wieder...
Fast 20 Mio. Raucher qualmen sich krank und ins frühe Grab, aber konsequente Anti-Tabak-Politik ist hier zu Lande ein Fremdwort. Fortgebildete...
Dass unversöhnliche Honorarverhandlungen mit Schiedsamtssprüchen enden können, die das
"Morbiditätsrisiko einseitig auf die Vertragsärzte"
...
Es gibt zahlreiche Indizien dafür, dass die Ernährung das Krebsrisiko beeinflusst. Aber welche Krebsarten sind besonders betroffen und wodurch -...
Bei Patienten, die immer wieder unter Lumbalgien leiden, ist möglicherweise die Schmerzverarbeitung im Gehirn pathologisch verändert.
Auch nach dem Praxisverkauf möchte mancher Arzt nicht gänzlich den Kittel an den Nagel hängen. Eine Nebentätigkeit ist aber nicht ungefährlich, denn...
Ärzte, die am bayerischen Diabetes-Strukturvertrag teilnehmen, müssen an einer "Diabetes-Update-Schulung" teilnehmen. Doch etliche Kollegen ärgern...
"Überall, wo der Badeanzug saß, ist jetzt alles rot, geschwollen und voller Bläschen." Mit dieser Anamnese kam eine 56-Jährige in die dermatologische...
Eltern, die rauchen, registrieren häufig gar nicht, dass sie ihre Kinder in ihren Abusus mit einbeziehen. Indem sie sich von ihrem Sprössling aber...
Frage von Dr. René Hirschel, Allgemeinarzt,Günzburg: Darf das Praxisschild auch die von der Kassenärztlichen Vereinigung vergebenen Zusatzbudgets, für...
Seite 1656 von 1951