Eine Antibiotika-resistente pulmonale Verschattung bei einer hochbetagten Patientin lässt schnell an einen malignen Lungenprozess denken. Was aber,...
Haarausfall vom "weiblichen Typ" kann sowohl Frauen als auch Männer treffen. Die erfreuliche Prognose: Zur Glatze kommt es fast nie. Dennoch wünschen...
Über Jahre hinweg litt die 57-jährige Patientin unter merkwürdigen schmerzenden Hautveränderungen an beiden Ohren. Die Ursache war eine benigne...
Manche Ärzte finden Qualitätsmanagement
"irgendwie wichtig", andere haben handfeste Argumente dafür. Argumente, die sich in barer Münze messen...
Männern mit primärer Ejaculatio praecox kann mit Serotonin-Wiederaufnahmehemmern geholfen werden.
DMP-Verträge mit KVen oder dem Hausärzteverband? Das ist viel zu umständlich, meint die AOK Rheinland-Pfalz. Sie schlägt 2200 Allgemeinärzten und...
Lähmung, Verwirrtheit, Pupillenstörung: Dahinter kann ein akutes endokrinologisches Problem stecken. Ein Experte schilderte vier Notfälle mit unklarer...
Zwei pathophysiologische Mechanismen machen den Typ-2-Diabetes aus: die Insulinresistenz und eine gestörte Insulinsekretion.
Dass fetter Fisch und Fischöl in Kapselform vor KHK schützen, liegt offenbar auch daran, dass vorhandene Plaques stabiler werden.
"Wie alt ist das Kind?", "Welche Nahrung
bekommt es?" und "Gedeiht es gut?" - Diese drei Fragen bringen Sie einen großen Schritt weiter, wenn Sie...
Seite 1663 von 2025