Die Universitätsklinika Göttingen, Lübeck, Magdeburg und die Medizinische Hochschule Hannover haben einen überregionalen Einkaufsverbund gebildet.
Ein junger Mann ist auf der Party umgekippt, und Sie sollen erste Hilfe leisten. Schnell haben Sie den Verdacht, dass Drogen im Spiel sind. Aber...
Das angebliche Klonbaby "Eve" bewegt
weltweit die Gemüter. "Bluff oder Tatsache?", debattieren Forscher. "Ethische Katastrophe" prangern...
Das DRG-Fallpauschalensystem wird als Innovationsbremse im Krankenhaus wirken und damit den medizinisch-technischen Fortschritt im Gesundheitswesen...
Vier Tage vor Weihnachten hat die Regierungskoalition die Null- und Minus-Runden-Pakete für die Leistungsanbieter abgeschickt. Der Inhalt:...
Ab 1. April gelten für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse in Praxis und
Privathaushalt neue Regeln: Die Einkommensgrenze steigt und der...
Nicht alle Medikamente sind für Kinder zugelassen, meist weil entsprechende Studiendaten fehlen. Trotzdem ist deren Einsatz manchmal unverzichtbar.
...
Auch für Familienmitglieder eines an Influenza erkrankten Patienten ist die Einnahme des Neuraminidasehemmers Oseltamivir im Sinne einer...
Zum ersten Mal steht in der diesjährigen
Grippesaison eine kausale orale Behandlung gegen die Influenza-A- und -B-Erreger zur Verfügung: der...
Insgesamt 200 Millionen Euro gönnt Ulla Schmidt den Krankenhäusern 2003 und 2004 für die Schaffung von 10 000 zusätzlichen Stellen. Lächerlich wenig,...
Seite 1669 von 1982