Jede sechste berufstätige Frau war 2002 im deutschen Gesundheitswesen tätig. Der Anteil der 3 Mio. weiblichen Beschäftigten lag mit 72 % weit über dem...
Wachsamkeit ist geboten, wenn Sie bei
einem Jugendlichen häufig Farbflecken im Gesicht oder an der Kleidung entdecken. Das kann ein Zeichen sein,...
Wer unter einer Zöliakie leidet, hat möglicherweise ein erhöhtes Risiko, an einer Schizophrenie zu erkranken. Diesen Schluss legt eine amerikanische...
Das Risiko eines Schlaganfalls bleibt auch heute noch in der Therapie vaskulärer Erkrankungen viel zu häufig unberücksichtigt. Und dabei gibt es...
Gefäßrekonstruktion nicht mehr möglich, medikamentöse Therapie ausgeschöpft: Dann profitieren pAVK-Patienten von der
epiduralen Neurostimulation:...
In diesem Jahr beehrte First Lady Laura Bush den ACC . Mit ihrem Auftritt im symbolträchtigen roten Kostüm wollte die Präsidentengattin einem...
Droht ein Dreikäsehoch zu stürzen und wird am ausgestreckten Arm abrupt nach oben gezogen, kann es zur sog. Subluxation des Radiusköpfchens kommen....
Dr. Doris Pfeiffer, Nummer eins der Ersatzkassenverbände VdAK/AEV, ist die Spitzenverdienerin unter den Verbandsfürsten der GKV. Nahezu gleichauf sind...
Ziegenpeter: Wo, bitteschön, kommt diese Bezeichnung für die Parotitis epidemica her? Ernsthafte Forschung brachte Überraschendes zu Tage.
Seit dem Auftreten von Aids hat sich das Liebesleben homosexueller Männer gewandelt. Nach einer Phase von Enthaltsamkeit wagt man jetzt wieder mehr...
Seite 1731 von 2207