Die bisherige bundesweite Impfvereinbarung
der KBV mit den Ersatzkassen gilt seit 1. September definitiv nicht mehr. Und es wird auch keine neue...
Im Kampf gegen rezidivierende Harnwegsinfekte bietet die Therapie mit L-Methionin eine effektive Prophylaxe. Denn im sauren Urin haben Keime schlechte...
Immer wieder kam die Frau mit Knochenbrüchen in die Klinik. Steroid-Osteoporose lautete die Diagnose. Doch selbst eine antiresorptive Therapie konnte ...
Schmerzhaften und hartnäckigen Analfissuren ist ohne Operation oft nicht beizukommen. Neue Therapiekonzepte mit Nitrosalbe und Botulinumtoxin aber...
Tod durch Herzkreislauferkrankung: Diese Gefahr ist für ehemalige Sportler gar nicht gering. Was macht das Leben nach der Athleten-Karriere so...
Hysterisches Kreischen und Fuchteln ist eine
häufige Reaktion auf fliegende oder krabbelnde Gesellen, die uns auf der Terrasse heimsuchen. Dabei...
Auch bei Nichtallergikern kann es zu lebensbedrohlichen Reaktionen kommen, wenn ein Insekt im Mundbereich gestochen hat.
Kehrt ein Weltenbummler mit rezidivierenden Fieberschüben heim, wird man zuerst an Malaria und andere Tropenkrankheiten. Doch die Fieberquelle liegt...
"Der hat doch bloß nicht genug Hormone!", könnten Casanovas künftig argumentieren, wenn man
ihnen brave Familienväter als leuchtendes Beispiel...
Eine Borrelienserologie vor und nach Antibiotikagabe ist beim Erythema migrans völlig unnötig, meinen Experten: Immunglobuline sind kein Indikator für...
Seite 1746 von 1981