Die amyotrophe Lateralsklerose ist in jüngster
Vergangenheit ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt. Seit dem Sterbehilfeprozess um die britische...
Wer das eine oder andere Gläschen über den Durst getrunken hat, muss den "Ausrutscher" mit Kopfweh und Kater büßen. Aber warum schlagen Wein, Bier und...
Frage von Dr. Ingrid Driessen,
Frauenärztin,
Aachen: Eine 40 Jahre alte Patientin klagt ständig über Mastodynie, mammographisch und...
Schleifendiuretika sind aus der Behandlung der symptomatischen Herzinsuffizienz nicht wegzudenken. Was soll man aber machen, wenn die...
Noch vor kurzem hieß es zwar, beleibte Herzpatienten hätten bessere Überlebenschancen als schlanke Krankheitsgenossen.
Wenn Männer Probleme mit dem Wasser
lassen haben, muss es nicht an der Prostata liegen. Möglicherweise leiden sie unter Paruresis, einer Phobie,...
Der Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat eine knappe Liste von nicht verschreibungspflichtigen Arzneien vorgelegt, die künftig noch in der...
Eine IgA-Nephropathie als häufigste Glomerulonephritis-Form lässt sich meist durch unterstützende Maßnahmen wie aggressive Blutdrucksenkung aufhalten....
Ab 1. Januar sind nicht verschreibungspflichtige Medikamente bei über zwölfjährigen Patienten von der Verordnung auf Kassenrezept ausgeschlossen....
Die "Spielregeln" für das Kassieren der Praxisgebühr sind nun endlich klar. Wir fassen sie hier für Sie zusammen.
Seite 1750 von 2207