Oft bleibt im Dunkeln, welche Ursachen letztlich zum intrauterinen Fruchttod geführt haben.
Die retrospektive Analyse von 113 Totgeburten zeigte...
Nahrungsergänzungsmittel könnten die Gewaltbereitschaft in Gefängnissen reduzieren.
Das Thema EBM-Reform geht Prof. Kossow sichtbar auf die Nerven. Es werde zwar von den Ärzten am stärksten beachtet, grummelt er, sei aber für ihre
...
Eine linolsäurereiche und ölsäurearme Diät beruhigt den Darm bei aktivem M. Crohn, heißt es in der Zeitschrift "Gut".
Ist das Führen mehrerer erworbener Facharzttitel künftig erlaubt? Und darf mit Schwerpunkten wie Laserbehandlung, Piercing oder
Reisemedizin...
Zwei Klassen schlechter seien KBV- und KV-Personal heute als vor zehn Jahren, wetterte Professor Dr. Klaus-Dieter Kossow bei einem Gespräch mit den...
Crohn-Patienten leiden häufig an einer
Osteoporose.
Großes öffentliches Aufsehen erregte letzte Woche die Mitteilung des US-National Institute of Health (NIH), dass eine große multizentrische...
"Nie sank Kassenpolemik tiefer als mit Kiefer",
höhnten die Ärzte-Vorderen Professor Dr. Jörg-Dietrich Hoppe und Dr. Manfred Richter-Reichhelm vor...
Frage von Dr. Frank Weiland,
Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Köln: Der Ehemann einer Patientin leidet seit 12 Jahren an rez. Herpes...
Seite 1769 von 1981