Welche Rolle spielen Statine bei der Sekundärprophylaxe des ischämischen Insultes und der transitorisch ischämischen Attacke? In der 2015...
Schwere neurologische Auffälligkeiten, dazu niedrige Vitamin-B12-Spiegel und/oder erhöhte Homocystein- bzw. Methylmalonsäurewerte im Serum: Wenn Sie...
Der Zustand Ihrer 49-jährigen Asthmapatientin gefällt Ihnen nicht. Deshalb möchten Sie die Arzneimitteltherapie intensivieren. Stopp! - mahnen da...
Die Behandlungsoptionen beim Prämenstruellen Syndrom (PMS) und der Prämenstruellen Dysphorischen Störung (PMDS) reichen von Antidepressiva über...
„Feucht halten“ heißt die Devise bei fast allen chronischen Wunden. Aber wie entfernt man den Biofilm, der jede dritte Wunde bedeckt und die Heilung...
Patienten mit schwerer Schuppenflechte bezahlen für ihre Erkrankung mit im Mittel 4,5 Lebensjahren. Die Erkrankung greift den Körper auf verschiedenen...
Vom Diabetes bis zum Herpes zoster: Neuropathische Schmerzen werden mit zunehmendem Alter nicht nur häufiger, sie stellen den Arzt auch vor besondere...
Bei Patienten mit chronischer Pankreatitis sollte man regelmäßig nach Komplikationen fahnden. Trotz dürftiger Daten gab ein Experte konkrete...
Wer bereits als junger Erwachsener viel frisches Obst und Gemüse isst, kann sich 20 Jahre später über gesündere Herzkranzgefäße freuen. Vor allem...
Add-on-Therapie von Insulin detemir zu Liraglutid ist einfach und flexibel in den Alltag zu integrieren
Seite 18 von 1981