Ein Rehabilitationsprogramm mit körperlichem Training bessert bei älteren Koronarkranken mit aggressivem Verhalten nicht nur die physische...
"Todesursache Sepsis", stand auf dem Totenschein des verstorbenen 85-Jährigen und "kein Anhalt für nicht natürlichen Tod". Doch die großen...
Alte Weisheit jetzt bewiesen: Ein Tässchen Kaffee zu später Stunde ist Gift für Ihren Nachtschlaf.
Bei Patienten mit nephrotischem Syndrom gilt
es nicht nur, die zu Grunde liegende Glomerulopathie zu behandeln. Auch die typischen Symptome Ödeme,...
Ob Genmanipulation, Dioxin und jetzt Nitrofen, die Skandale um giftige oder gefährliche Nahrungsmittel nehmen kein Ende. Geraten jedoch in all dem...
Was sie vorher oft als "medizinischen Schrott"
abqualifiziert haben, wollen die Ortskrankenkassen offenbar ihren Mitgliedern künftig zusätzlich...
Ein aufregendes Fußballspiel lässt die Emotionen hoch schlagen. Dabei können die Herzen koronarkranker Fans gefährlich in die Enge geraten....
Die Private Krankenversicherung protzt bei der
Werbung um neue Mitglieder mit einem umfassenden Leistungsangebot und vollem Zugang zu allen...
Thrombosierende oberflächliche Venenentzündungen treten zwar zumeist in varikösen Gefäßen auf (Varikophlebitis).
Innovationen spielen in den regionalen Arznei-Zielvereinbarungen von Kassen und KVen nur eine untergeordnete Rolle, kritisiert der Verband Forschender...
Seite 1808 von 1982