Wirksamer und besser verträglich als die bisherigen nichtsteroidalen Antirheumatika und sogar als die Coxibe sollen sie sein, die sogenannten CINODS....
Eine japanische Studiengruppe rückt einem Bakterium immer näher auf den Pelz, um es zumindest als Mitschuldigen an der Colitis ulcerosa zur Strecke zu...
Ist die Blase zum Platzen gefüllt, kann sie trotz ihrer geschützten Lage im
kleinen Becken durch ein geringfügiges stumpfes Trauma einreißen....
Bei antipsychotischen Therapien muss der Blutzucker im Auge behalten werden. Denn Psychotiker und Patienten mit schizoaffektiven Störungen unter...
Eine postpartale Depression mit Antidepressiva zu behandeln ist nicht unproblematisch. Schliesslich stillen die meisten Mütter ihre Neugeborenen. Ob...
"Was noch?" Mit nur zwei Worten lassen Sie
rosige Zeiten in Ihrer Arzt-
Patient-Beziehung anbrechen. Endlich erfahren Sie, was Ihren Schützling...
Dass bei Gemütsstörungen und Depressionen oftmals die Migräne nicht weit ist, wurde schon beschrieben. Doch auch manisch-depressive Patienten leiden...
Einen Fremdkörper im Ohr kann in der Regel der erstbehandelnde Arzt entfernen. Nicht selten sind es Krabbeltiere, wie Schaben oder andere Insekten,...
Kardiovaskuläre Risikofaktoren sind offenbar auch interdisziplinär zu gebrauchen. Für die Voraussage eines Depressionsrückfalls ist der...
Das Kauen von Kaugummi kann nicht nur einen frischen Atem oder der Zahnbürste Konkurrenz machen - nein, es ist sogar in der Lage, die Speiseröhre vor...
Seite 1811 von 2209