Die Hypothese, dass nach Beendigung der
Hormonersatztherapie ein beschleunigter Knochenabbau eintritt, ist nach den Daten der "Postmenopausal...
Bei etwa jeder dritten Patientin mit wiederholtem Pap-III-D und zytologischem Verdacht auf CIN I/II handelt es sich wahrscheinlich schon um ein...
Tabletten, Pflaster und Gels sind gebräuchliche Darreichungsformen von Östrogen im Rahmen der
Hormonersatztherapie. Die intranasale...
Per definitionem besteht eine Hyperprolaktinämie (HPL), wenn Serumgrenzwerte (je nach Untersuchungsmethode) von 500 bis 650 µU/ml (entsprechend 22 bis...
Nach laparoskopischer Sanierung einer pelvinen Endometriose eignet sich Cyproteronacetat (CPA) in den ersten Monaten gut zur Analgesie...
Nur bei manifesten, pelvinen Adhäsionen lohnt sich bei einer Sterilitätspatientin mit Endometriose die Laparoskopie. Die alleinige Koagulation von...
Bei Schwangeren mit wiederholt frühen Frühgeburten in der Anamnese sollte in der 14. SSW eine
Cerclage durchgeführt werden. Weitere Strategien...
Die Ehefrau von Kollege E. verfügt erfreulicherweise über eigenes Vermögen. Weniger erfreulich ist, dass der Berliner Praxisinhaber seine Frau zu...
Auch Männer haben Phasen, in denen sie besonders unberechenbar und reizbar sind. Liegt das vielleicht an Testosteronschwankungen? Studienergebnisse...
Ein wohlriechendes Deo kann sich bitter rächen: Duftstoffe belegen in vielen Ländern die Spitzenpositionen unter den Kontaktallergenen.
Seite 1826 von 1981