Was sagen Sie einem 80-Jährigen, der einen immunologischen Stuhltest fordert? Wohl kaum: „In Ihrem Alter bringt das nichts mehr.“ Denn über seine...
Wegen fehlender Evidenz empfehlen Ärzte oft ungern Phytotherapeutika. Dabei muss evidenzbasiert und pflanzlich kein Widerspruch sein. Im Rahmen der...
Mit einem neu entwickelten Gentest will eine US-Firma das Pankreaskarzinom schon in einem heilbaren Frühstadium aufspüren. Doch was hat der Patient...
Manche Menschen trauen sich kaum noch, dunkle Oberteile anzuziehen. Der Grund: Kopfschuppen. Was steckt dahinter und was lässt sich tun?
Viele Kinder mit chronischer Urtikaria erhalten weiterhin langfristig sedierende Antihistaminika oder systemische Glukokortikoide. Das ist völlig...
Der gesellschaftliche Optimierungswahn macht auch vor den Geschlechtsorganen nicht halt. Labia zu groß oder Penis zu klein – ästhetische Operationen...
Die Diagnose Reizdarmsyndrom lässt sich erst stellen, wenn andere Ursachen für die Darmbeschwerden ausgeschlossen wurden. Dann aber sollte eine...
Hypertonie und Sauna – verträgt sich das? Sogar sehr gut, sagen deutsche Kollegen. Wenn man ein paar wichtige Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Denn...
Etwa 8 von 1000 Babys kommen mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Dank moderner Therapieoptionen erreichen über 90 % der Betroffenen das...
Lernen bis spät in die Nacht, ständige Schichtarbeit oder ein Säugling, der einen nicht schlafen lässt – all diese Umstände können zu chronischer...
Seite 183 von 2207