Bereits vereinbarte Risikozuschläge in der privaten Krankenversicherung sind nicht unabänderlich festgeschrieben.
Welche rechtlichen Probleme muss ein zufällig vorbeikommender Laie bei der Defibrillation mit einem öffentlich zugänglichen Gerät befürchten?
Pro Jahr versterben in Deutschland ca. 100 000 Menschen am plötzlichen Herztod. Verantwortlich ist meist Kammerflimmern, das sofort gestoppt werden...
150 000 DM Honorarabzug sind wahrlich kein Pappenstiel. Wie gefährlich ist die Beschäftigung
von Assistenten ohne Genehmigung? Wir leuchten ins...
Viele Insult-Patienten leiden an schlafbezogenen
Atmungsstörungen - und die erhöhen das Risiko für einen weiteren Schlaganfall beträchtlich. Eine...
Ein Patient stellt sich mit einer Raumforderung
im Halsbereich vor - was steckt dahinter? Ist der dicke Lymphknoten eine Metastase oder entzündlich...
Spalten im Wirbelkörper und Wirbelgleiten können auf Grund der Instabilität der Wirbelsäule Schmerzen bei intensiver körperlicher Belastung...
Zu frühe "blutige" Entlassungen von Klinik-Patienten werden im ambulanten Sektor zu einem finanziellen Mehrbedarf von "bis zu 30 %" führen. Das...
Melissenextrakt bietet beim Herpes simplex eine wirksame Behandlungsmöglichkeit.
Der 68-Jährige war nie ernsthaft krank gewesen und bei der Hämorrhoidektomie ging zunächst auch alles glatt. Doch vier Tage später war der Patient tot...
Seite 1845 von 1950