Von hohem Fieber geschüttelt und mit einem purpuraähnlichen Erythem am ganzen Körper wurde die 16-Jährige in die Innere Medizin des Krankenhauses in...
Alkohol soll sich positiv auf den Zuckerstoffwechsel auswirken.
Patienten misstrauen den Verordnungen ihrer
Ärzte; Ärzte schicken "teure" Patienten zum Kollegen oder ins Krankenhaus: Die Folgen einer falschen...
Was ist eigentlich eine HWS-Blockade? Und was bewirkt hier die manuelle Therapie? Wer glaubt, es würden dabei Wirbelkörper mechanisch wieder ins Lot...
Disease-Management-Programme bieten für die Krankenkassen Riesenchancen
Hoffnung für Schwerhörige, die kein normales Hörgerät tragen können, kommt aus der Universitätsklinik für HNO- Erkrankungen am AKH in Wien: Ein...
Dass Frauen sich beim Sport das vordere Kreuzband achtmal häufiger verletzen als Männer liegt vermutlich an ihrer falschen Sprungtechnik, heißt es in...
Ein elfjähriger Junge aus Ghana kommt in
die Sprechstunde mit Fieber, Erbrechen, Belastungsdyspnoe, Blässe und Müdigkeit. Die Skleren sind gelb,...
Patienten mit Inkontinenz sind in Deutschland oft inadäquat versorgt. Wo dabei wichtige Knackpunkte liegen, zeigt eine aktuelle Datenanalyse.
Vorstand und Länderausschuss der KBV haben sich in der strittigen Frage, was die Ärzte künftig über ihre Patienten in Disease-Management-Programmen...
Seite 1846 von 2024