Heute gibt es kaum mehr ein Baby, das nicht schon intrauterin "verkabelt" und elektronisch überwacht wurde. Doch ist das CTG dem guten alten Hörrohr...
Der Umsatz des deutschen Apothekenmarktes belief sich nach Angaben des Frankfurter Marktforschungsunternehmens IMS Health im Februar auf 1,5 Mrd. €...
Frage von Anne Heidtmann,
Fachärztin für Gynäkologie
und Geburtshilfe, Stolzenau: Von meinem Vorgänger habe ich eine Patientin übernommen, die...
Morbidität und Mortalität sinken
um stolze 30 bis 40 %, wenn Herzinsuffiziente mit Betablockern behandelt werden. Für Patienten, die Betablocker...
Vaginalinfektionen in der Schwangerschaft gefährden Mutter und Kind. Die Risiken sind weitgehend vermeidbar, wenn zum richtigen Zeitpunkt die richtige...
Samen der Hawaiianischen Holzrose stehen bei Jugendlichen derzeit hoch im Kurs. Doch statt der erhofften halluzinogenen Wirkung handeln sie sich oft...
Wegen einer Cholezystitis lag der 73-jährige Mann im Krankenhaus, da machten sich plötzlich Pusteln am ganzen Körper breit. Da sich der Zustand des...
In den letzten Jahren zeichnet sich in der Onkologie eine steigende Tendenz ab zur adjuvanten Chemotherapie mit dem Ziel einer Heilung. Problematisch...
Thyreopathien durch Autoimmunprozesse sind bei Frauen signifikant häufiger als bei Männern. Vor allem in Phasen starker Hormonschwankungen, etwa...
Bereits vor zwei Jahren hat ESIDOG* neue
Empfehlungen zur Diagnostik des Gebärmutterhalskrebses herausgegeben. Schätzungen zufolge soll aber nur...
Seite 1861 von 2238