Frage von Dr. Ingrid Zimmermann, Augenärztin, Hannover: Ich habe meine Praxis verkauft. Um den steuerlichen Freibetrag von 100 000 DM nicht zu...
Frage von Dipl.-Med. Ulrich Janert, Arzt, Chirotherapeut, Berlin: Zur Zeit behandle ich einen Patienten mit berufsbedingter Radiusfraktur, die er sich...
Frage von Dr. Christian Rössler, Frauenarzt, Oranienburg: Sowohl Buchhaltungsbüro oder Steuerberater als auch Betriebsprüfer erlangen durch...
Frage von Dr. Ulrike Riecke, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Berggießhübel: Wenn ab und zu Patienten ihre Rechnungen nicht...
Frage von Dr. F. H., Internist in U.: Mein 63-jähriger Patient mit Spondylosis derformans der BWS leidet seit sechs Jahren an schlafstörenden...
Frage von Dr. Ronald Meisch, Arzt für Allgemeinmedizin, Königsberg: Während des kassenärztlichen Notfalldienstes erlitt ich einen Verkehrsunfall mit...
Frage von Dipl.-Med. Ulrich Flechsig, Facharzt für Frauenheilkunde, Bad Mergentheim: Haben Arzthelferinnen, die auf Basis von 630 DM angestellt...
Frage von Dr. Ingrid Driessen, Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Aachen: Seit zwei Jahren diskutiere ich mit einer Patientin, deren...
Frage von Rainer Hoppe, Facharzt für Innere Medizin, Bremerhaven: Meine Helferinnen bekommen 38 Tage Urlaub, obwohl ihnen nur 26 bis 28 Tage...
Frage von Dr. Monika Krout, Aachen: Die Erstattung von Medikamenten der Naturheilkunde führt zu immer mehr Problemen bei den privaten Versicherungen.
Seite 1901 von 1951