Erfrieren kann man nicht nur im Gebirge, sondern auch zu Hause im Schlafzimmer. Wie handeln Sie im Hypothermie-Notfall? Wissen Sie, wie man einen...
Patienten mit akutem Myokardinfarkt können von einer Stammzelltransplantation profitieren, wie jüngste Ergebnisse aus der Universitätsklinik Frankfurt...
Es gelingt nicht immer, bei einen Patienten mit Vorhofflimmern den Rhythmus wieder unter Kontrolle zu bekommen. Ein anhaltendes Flimmern ist...
Um die Mortalität von Infarktpatienten zu senken, muss das Renin-Angiotensin-System aggressiv blockiert werden, damit das linksventrikuläre...
Die Möglichkeit atherosklerotische Veränderungen nicht nur zu modifizieren, sondern zu verhindern besteht nur, wenn man sich viel früher als bislang...
An erster Stelle der Influenza-Prävention steht nach wie vor die Grippeschutzimpfung, die jährlich zu wiederholen ist.
Verblutet, lautete die Todesursache bei dem 93-Jährigen, der tot in seinem Bett aufgefunden wurde.
Anhand des Beispiels eines jungen, sonst gesunden Mannes mit paroxysmalem Vorhofflimmern zeigte Dr. Christoph Scharf von der kardiologischen Abteilung...
Bei Parkinson-Patienten finden Schluckstörungen bisher nur wenig Beachtung - zu Unrecht. Denn 40 bis 50 % der Erkrankten entwickeln diese im Verlauf...
Die demographische Entwicklung ist nicht nur ein soziales Problem, sondern auch eines, das auf Gesundheit und Kosten massive Auswirkungen hat. Vor...
Seite 1902 von 2235