Patienten mit chronischer Polyarthritis oder kompliziertem M. Crohn profitieren von der Therapie mit Infliximab. Weil das Medikament jedoch eine...
Die Tokolyse ist in der Diskussion seit sie durchgeführt wird. Derzeit heisst die Devise: Betamimetika so wenig und so kurz wie möglich. Vorteile...
Einseitige Gesichtsrötungen wechselnder Intensität sprechen bei Kindern für eine Borreliose.
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat mit ihrem Spardiktat den Ärzten in Praxis und Klinik den Krieg erklärt. Chancen für einen Dialog hat sie damit...
Flüssige Kunststoffe, in den unteren Ösophagussphinkter gespritzt, sollen den Rückfluss von Magensaft unterbinden. Solche Verfahren sind derzeit en...
Die Krankenkassen agieren im EBM-Streit mit der
KBV findig: Sie haben eine modifizierte Fassung des von der KBV entwickelten EBM 2000 plus in den...
Die PKV hat in den ersten sechs Monaten 2002 netto 107 500 Vollversicherte zusätzlich gewonnen und liegt damit im Vorjahrestrend. 7,8 Mio. Personen...
Drei Jahre nach dem Tod eines Jugendlichen muss die Gentherapie erneut einen Rückschlag erleben: In Paris ist ein Junge an Leukämie erkrankt, nachdem...
Salzrestriktion gehört zum Standardrepertoire jeder Hochdrucktherapie. Doch die Anzeichen mehren sich, dass man dem Patienten damit nicht nur Gutes...
Plötzlich hohes Fieber und heftigste Kopfschmerzen, ein paar Tage später dann eine Oligurie - hinter dieser Nephropathie könnten Mäuse stecken.
Seite 1930 von 2207