Ein neues Verfahren könnte bald die Diagnose einer Demenz stark vereinfachen. Einzig erforderliches Hilfsmittel: Ein Telefon.
Frage von Dr. Wolfgang Siehl, Internist, Lahr: Die Versorgungsämter geben oft (unrechtmäßig?) bezüglich der Entschädigung für unsere Befundscheine...
Warzen-ähnliche Papeln an der Hand, derbe Knoten am Unterarm und das vorwiegend bei Zoohändlern, Aquarienbesitzern oder Kanalarbeitern. Na, welcher...
Kaum bemerkt hat sich mit Stichtag 1. Januar eine neue Behandlungsart in die Kassenärztliche Versorgung geschlichen: die Soziotherapie. Da auch der...
Röntgen, Sono, CT - Patienten mit malignem Melanom müssen oft jedes Jahr einen diagnostischen Nachsorge-Marathon hinter sich bringen. Möglicherweise...
Ein Kräuterpräparat soll den Krankheitsverlauf nach Prostatakarzinom günstig beeinflussen. Wir haben nachgehakt: Was ist dran an PC-SPES? In welchem...
Ein 43-jähriger Mann erleidet aus heiterem Himmel einen epileptischen Anfall. Man entdeckt eine große "Masse" in der linken Lunge, zwei verdächtige...
Ein Blutdruck von 130 bis 139 systolisch und 85 bis 89 mmHg diastolisch bedeutet definitionsgemäß noch keine Hypertonie. Allerdings ist man mit...
Unkonzentriert, leicht erregbar, ständig in Bewegung - Kinder mit hyperkinetischem Syndrom haben später auch als Erwachsene oft noch erhebliche...
Schultererkrankungen werden bis auf wenige Ausnahmen konservativ behandelt. Welche Therapie wann in Frage kommt, entscheidet der aktuelle...
Seite 1961 von 2025