Mit der konsequenten Statin-Einnahme hapert´s gewaltig, berichten Kollegen aus Boston in "JAMA".
Europa ist frei von autochthoner Poliomyelitis, meldete kürzlich die WHO. Und bis 2005 soll die Poliomyelitis sogar weltweit ausgerottet sein. Dennoch...
Wer in mittleren Jahren einen niedrigen Cholesterinspiegel hat, darf sich vorm Alzheimer besser geschützt wähnen: Eine finnische Studie ergab, dass...
Sie tummeln sich in der Karibik, an mexikanischen und US-amerikanischen Küsten: winzige Nesseltierlarven, die sich in Bikinis und Badehosen festsetzen...
Schweizer Patienten haben mehr von ihrem Doktor als deutsche. Dies und mehr Brisantes zeigt eine aktuelle Studie mit 190 Hausärzten aus sechs Ländern.
Gesundheit nach der Wahl - wie werden Leistungen zukünftig finanziert? Zu dieser Frage sollen Politiker, Krankenversicherungs-Bosse, Ökonomen und...
Nur ein radikales Exzidieren kann axilläre Schweißdrüsenabszesse dauerhaft sanieren. Durch eine Defektdeckung mit gestieltem Lappen lassen sich dabei...
Bei intelligenten Männern arbeitet das Gehirn effizienter und ökonomischer als bei weniger begnadeten Denkern. So das Ergebnis umfangreicher...
Alle 28 Tage litt die Krankenschwester unter den gleichen Beschwerden: blutig-schleimige Durchfälle, begleitet von Bauchkrämpfen und Schmerzen. Außer...
Während Patienten über restriktives Verordnungsverhalten klagen, wollen Krankenkassen den Ärzten 2,2 Mrd. Euro Arzneiregress vom Honorar abknöpfen und...
Seite 1995 von 2238