In den letzten 15 Jahren hat sich die Chemoimmuntherapie mit Fludarabin, Cyclophosphamid und Rituximab als Standardtherapie der chronisch...
Die Inseltransplantation kann das Leben von Menschen mit Typ-1-Diabetes verändern, mitunter sogar retten. Die Hälfte der Patienten braucht hinterher...
Die automatisierte Mehrfach-Blutdruckmessung unter Ruhebedingungen in der Praxis sollte die Einmalroutinemessung durch den Arzt ablösen. Das fordern...
Dass Cannabis gegen Schmerzen hilft, ist unbestritten – doch es gibt unterschiedliche Schmerzarten und verschiedene Cannabinoide. Wichtig ist die...
In der Therapie der nekrotisierenden Pankreatitis hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan: Minimalinvasive Verfahren und eine möglichst...
Wenn mit Metformin keine ausreichende Kontrolle gelingt, sollten bei Typ-2-Diabetespatienten im Hinblick auf das kardiovaskuläre Risiko eher moderne...
Für Patienten mit Vorhofflimmern, die eine orale Gerinnungshemmung benötigen, ist regelmäßiges Monitoring unabdingbar. Beim Einsatz von ...
Die Weheninduktion eine Woche nach dem errechneten Geburtstermin scheint im Vergleich zum Abwarten Vorteile zu bringen.
Die Dialyse bedeutet eine Zäsur im Leben von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. Nicht umsonst wird die Ersatztherapie im Optimalfall...
Je höher das persönliche Grundrisiko für Brustkrebs, desto größer der positive Einfluss von Bewegung, maßvollem Alkoholkonsum und Nikotinverzicht.
Seite 2 von 2234