Die menschlichen Verdauungssäfte scheinen für Cholerabakterien als Kraftfutter zu fungieren.
Pankreaskarzinome werden häufig viel zu spät entdeckt, wenn eine kurative Operation nicht mehr möglich ist. Oft äußert sich der Krebs zuerst mit den...
Müssen Golfspieler mit spezifischen Verletzungen rechnen? Von einem Schläger oder Ball getroffen zu werden, ist zwar sehr gefährlich. Immerhin...
Eine neue Studie wirft ein schlechtes Licht auf den
Ausbildungsstand onkologisch tätiger Ärzte in Deutschland: Über 500 Patienten mit kolorektalen...
Wenn Sie Ihrem auswärts studierenden Kind am Studienort eine Wohnung überlassen, ihm aber noch daheim ein Zimmer freihalten und der Sprössling an...
Eine künstliche Hand, die täuschend echt aussieht und alle fünf Finger bewegen kann - das ist kein Wunschtraum mehr: Vor zwei Monaten wurde eine...
Wichtige Gesetzesänderungen oder Entscheidungen ziehen häufig eine Fülle von konkreten Einzelfragen nach sich. So auch im Fall der Lockerung des...
Der Mensch antwortet lieber mit Ja als mit Nein: "Wollen Sie gleich bar zahlen?" sollte die Helferin fragen.
Laut STIKO sind Impfungen
bei bestimmten Indikationen empfohlen. Als Kostenträger kommen in Betracht:
Hat auch Sie die Lust auf Reisemedizin gepackt? Dann sind Sie in unserer Sommerserie gerade richtig.
Seite 2018 von 2206