"Oh, sie pinkelt!" - Mit diesen erstaunten Worten soll Professor Dr. Lars Röhl 1967 eine der ersten
Nierentransplantationen Deutschlands...
Möglicherweise sind Östrogene aus unserer Umwelt an den sinkenden Fertilitätsraten mitschuldig, heißt es in "Nature".
Machen dem Patienten immer wieder Rezidive einer entzündlichen Darmerkrankung zu schaffen oder ist die Erkrankung chronisch aktiv, dann sollten Sie...
Alzheimer-Medikamente helfen nicht nur Dementen, sondern bringen offenbar auch bei Gesunden das Gedächtnis auf Trab.
Disease-Management-Programme wird es erst nach der Wahl - und nur mit einer geänderten Rechtsverordnung geben, ist KBV-Vorstandsmitglied Dr. Werner...
Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden oft unter Anämie. Mit der richtigen Strategie lässt sich die Ursache rasch klären und die...
Bei 60 bis 80 % aller Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wütet die Erkrankung auch außerhalb des Darms. Hauptschauplätze solcher...
Der KBV-Vorstand hält am Auslaufen des K.o.-Katalogs zum Ende dieses Jahres fest. Die Hoffnung des Bundesverbandes Hausärztlicher Internisten (BHI),...
Rezidiv-Nasenpolypen nach Operation lassen sich möglicherweise mit Interferon verhindern.
Wer mindestens zweimal pro Woche Nüsse isst, senkt sein Risiko für den plötzlichen Herztod.
Seite 2026 von 2232