Eine chronisch pulmonale Erkrankung verhindert nicht grundsätzlich den Bergurlaub. Ob Sie Ihrem Asthmatiker oder COPD-Kranken Ihr Okay geben dürfen,...
Statt der erwünschten Sympathie hat die KBV für ihre Magenta-Pflaster-Anzeige mit einem Kindermotiv im "Lolita-Stil" Kritik von Psychotherapeuten,...
Wenn Männer wegen eines Prostatakarzinoms eine antiandrogene Therapie erhalten, kommt es in über 90 % zur Gynäkomastie.
Op.-Technik und Therapiemanagement der Nierentransplantation sind weitestgehend optimiert. Aber es stehen viel zu wenig Organe zur Verfügung. Mehr...
Selbst Fernreisen sind mit einer neuen Niere kein Problem. Allerdings gilt es dabei einige Besonderheiten zu beachten, z.B. beim Essen, Baden oder...
Jeder Mensch trägt ein genaues Konsum-Tagebuch mit sich herum: sein Haar. Je nach Länge reichen die
Informationen zum Teil über Jahre zurück. Doch...
"Oh, sie pinkelt!" - Mit diesen erstaunten Worten soll Professor Dr. Lars Röhl 1967 eine der ersten
Nierentransplantationen Deutschlands...
Möglicherweise sind Östrogene aus unserer Umwelt an den sinkenden Fertilitätsraten mitschuldig, heißt es in "Nature".
Machen dem Patienten immer wieder Rezidive einer entzündlichen Darmerkrankung zu schaffen oder ist die Erkrankung chronisch aktiv, dann sollten Sie...
Alzheimer-Medikamente helfen nicht nur Dementen, sondern bringen offenbar auch bei Gesunden das Gedächtnis auf Trab.
Seite 2028 von 2235