Problemwunden, die nicht heilen oder sich im
Gegenteil sogar ausbreiten, stellen für betroffene Patienten eine große Belastung dar. Lokale CO2-Appl...
Was soll die Geheimniskrämerei und die Verweigerungshaltung, ärgerte sich Dr. Dietrich Eisterlehner aus Börnsen bei Hamburg.
Weder seine KV...
Hokuspokus oder echte Hilfe? Komplementärmedizinische Verfahren erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit - auch in der
Migräneprophylaxe. Doch...
Gute zahnärztliche Betreuung während der Schwangerschaft nutzt auch dem Kind: Das Risiko einer Frühgeburt sinkt, und auch das spätere Kariesrisiko...
Typ-2-Diabetiker mit Mikroalbuminurie sollten ihre Ernährungsgewohnheiten umstellen und statt rotem Fleisch lieber Hühnchen verspeisen, fordern...
Tooor - direkt nach dem Jubel über das 3:0 für den HSV verspürte der 30-jährige Fußballfan einschießende Schmerzen im rechten Nacken und ein...
Hämochromatose wird zu selten und zu spät erkannt. Der praktische Arzt Dr. Fritz Hellersberg aus dem hessischen Heppenheim bekam das am eigenen Leib...
Die Möglichkeit einer nichtinvasiven Stuhluntersuchung zum spezifischen Nachweis früher Formen eines kolorektalen Karzinoms ist ein Stück näher...
Frage von Dr. Stefan Fiedler,
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Aachen: Der Ehemann einer Patientin entwickelte nach radikaler...
Frage von Dr. Thomas Kießlich,
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Diez: Eine Patientin berichtete über akute Schmerzen und Schwellungen mehrerer...
Seite 2029 von 2206