Eigentlich wollten Sie nur die Nieren Ihres Patienten schallen, doch dabei springt Ihnen ein bislang unbekannter Nebennierentumor ins Auge. Welche...
Ein kleines Nickerchen am Mittag verbessert die Konzentrationsleistung. Das ist das Ergebnis einer Studie der Harvard University, bei der 30...
Wadenkrämpfe, Schwäche, Übelkeit, Verwirrtheit: Wenn die Temperaturen jetzt wieder auf hochsommerliche Werte klettern, kämpfen Ihre Patienten vermehrt...
Ärzte, Apotheker, Krankenkassen, Arzneimittelhersteller und Politik sind sich ausnahmsweise einig: Die aktuelle Zuzahlung nach Packungsgröße hat sich...
In vielen Fällen besteht die Therapie bei infektiösem Durchfall zu Recht in "Nichtstun". Wichtig aber ist, zu erkennen, wann ein Antibiotikum ran...
Einen gemeinsamen Sicherstellungsauftrag von Ärzten und Krankenkassen für die ambulante Versorgung kann sich der KBV-Vorsitzende Dr. Manfred...
Hohe Proinsulinwerte kündigen bereits Jahrzehnte vor Erkrankungsbeginn die KHK an, so die Untersuchung an fast 900 Männern, die 27 Jahre lang...
Ein neuer Schrittmacher, der mit einem Minimum an Energie auskommt, steht jetzt für deutsche Patienten bereit.
Wenn ältere Diabetiker mit einer schweren
Hypoglykämie in die Klinik müssen, ist relativ häufig eine bis dato unerkannte Niereninsuffizienz die...
Die Langzeitfolgen der Präeklampsie könnten
zumindest für die Mütter bedrohlicher sein als bisher angenommen: Norwegische Daten lassen den Schluss...
Seite 2029 von 2210