Patienten mit Inkontinenz sind in Deutschland oft inadäquat versorgt. Wo dabei wichtige Knackpunkte liegen, zeigt eine aktuelle Datenanalyse.
Vorstand und Länderausschuss der KBV haben sich in der strittigen Frage, was die Ärzte künftig über ihre Patienten in Disease-Management-Programmen...
Raucher mit Prostatakarzinom fördern durch ihren Nikotinkonsum offenbar das Krebswachstum.
Genitalherpes? Feigwarzen? Hinter einer scheinbaren Virusinfektion am Genitale kann in Wahrheit ein Lymphödem stecken. Und das darf als Warnung...
Die "richtige" Nachsorge beim Prostatakarzinom ist viel "schlanker" als noch vor einem Jahrzehnt: Für die Routine reichen Anamnese, körperlicher
...
Oft wird stillenden Müttern zu Abpumpen, Stillpausen oder gar Abstillen geraten, wenn sie ein Medikament einnehmen müssen. Bei richtiger...
Säuglinge mit Blähungen über längere Zeit Fencheltee trinken zu lassen, könnte gefährlich sein. Pflanzliche Inhaltsstoffe bestimmter Gewürze und...
Problemwunden, die nicht heilen oder sich im
Gegenteil sogar ausbreiten, stellen für betroffene Patienten eine große Belastung dar. Lokale CO2-Appl...
Was soll die Geheimniskrämerei und die Verweigerungshaltung, ärgerte sich Dr. Dietrich Eisterlehner aus Börnsen bei Hamburg.
Weder seine KV...
Hokuspokus oder echte Hilfe? Komplementärmedizinische Verfahren erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit - auch in der
Migräneprophylaxe. Doch...
Seite 2029 von 2206