Impfen in der Hausarztpraxis ist attraktiv - und das nicht nur in finanzieller Hinsicht. Denn Kompetenz auf diesem Gebiet poliert gleichzeitig das...
Hypertrophe Analpapillen können sich äußerst unangenehm bemerkbar machen: Bis hin zu Tenesmen, Blutungen und Schmerzen beim Stuhlgang reichen die...
Fördern Chlamydien die Gefäßverkalkung?
Mit dem Nachweis von High-risk humanen Papillomaviren (HPV) ist eine schwergradige Präkanzerose oder ein Karzinom sicherer zu erkennen als mit der...
Viele Gynäkologen-Generationen haben es geglaubt: Vor allem bei älteren Frauen ist der Genitalprolaps oft Ursache von Pelipathien und chronischen...
Ein direkter Vergleich der Aromatasehemmer Letrozol und Anastrozol in der Second-line-Therapie des fortgeschrittenen rezeptorpositiven Mammakarzinoms...
Bei der operativen Sanierung einer zervikalen Dysplasie sind Messer- und Elektrokonisation gleichwertig, wenn es darum geht, die zervikale...
Fast jede dritte Wöchnerin klagt drei Monate nach der ersten vaginalen Spontangeburt über Stressharninkontinenz. Regelmäßige antenatale...
Bergsteiger, die in großer Höhe zu einem Lungenödem neigen, kann man einer aktuellen Untersuchung zufolge mit einem Betamimetikum schützen.
Bei vielen Schmerzpatienten bleibt die Ursachensuche erfolglos. Schmerz ist daher inzwischen als eigenes Krankheitsbild akzeptiert, an dem nach...
Seite 2030 von 2205