Die Kaffeepause birgt für Hypertoniker offenbar doch ein Risiko.
Einen ersten Erfolg konnten die im Berufsleben reichlich benachteiligten Ärztinnen beim 105. Deutschen Ärztetag gleich verbuchen: Das Ärzteparlament...
Der geplante Umzug der Bundesärztekammer nach Berlin hat im BÄK-Haushalt 2000/2001 einen überraschenden Überschuss von 490 541 Euro erzeugt. Das Geld...
Erst nach Durchsicht der Kontoauszüge
bemerkte Dr. H.: Nach der Scheidung hatte er vergessen, die Kontovollmacht seiner Exehefrau zu widerrufen....
Nicht nur schwaches Bindegewebe, Übergewicht und Schwangerschaft können den Beckenboden überlasten. Auch chronischer Husten oder häufiges schweres...
Was mit der Peitsche der Richtgrößen- und
Wirtschaftlichkeitsprüfung nicht gelang, soll nun ein "Bonus" schaffen: Ärzte erhalten Geld, wenn sie...
Die Privatausgaben für Gesundheitsleistungen stiegen in den letzten acht Jahren mehr als doppelt so stark wie die der GKV. Die von CDU/CSU, FDP und...
Ab dem 1. Juli 2002 soll - wenn es nach Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt geht - das neue Disease Management Programm Typ-2-Diabetes den...
Nach bahnbrechenden Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes konnte der Deutsche Ärztetag schlichtweg nicht mehr anders: Er änderte die...
Auf einem schön gestalteten Werbeprospekt des
Internistenverbands BDI für den "Hausarzt von morgen" halten gepflegte Internistenhände ein...
Seite 2039 von 2208