Die Praxisnetze kränkeln. Die beteiligten Ärzte
registrieren zwar Qualitätsverbesserung und intensivere Zusammenarbeit, aber die Kassen schielen...
Ein Antiqualm-Impfstoff könnte Rauchern bald helfen, sich von ihrer Sucht zu befreien.
Bei unkomplizierten Harnwegsinfekt hat
sich eine empirische Therapie ohne Keimnachweis bewährt. Bisher ist man damit gut gefahren. Doch wie lange...
Bonuszahlungen für reduzierte Arzneikosten, wie sie die KVen in Berlin, Bayern und Nordrhein vorsehen, werden den Ärzten noch Diskussionen mit den...
Hautausschlag, ständiges Jucken und Brennen,
und das auch noch an "unschicklichen" Stellen: Perigenitale Hautentzündungen können Patienten schier...
Zwei Fälle von geforderter Sterbehilfe haben
international für Aufsehen gesorgt, zwei sehr unterschiedliche Situationen - muss man dazu festhalten....
Die vorgeschriebenen Fahrradlampen sorgen nur dafür, dass der Byker nicht übersehen wird. Den Fahrweg erleuchten sie so gut wie gar nicht.
Die Fortbildung reicht nicht aus, um kompetentes ärztliches Handeln sicherzustellen. Das behaupten die Gesundheitsminister der Länder. Sie fordern...
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte im Fall Diane Pretty ist eine Entscheidung für das Leben und gegen Euthanasie.
160 000 Plakate "Menschliche Zuwendung statt aktiver Sterbehilfe" hat die Deutsche Hospiz Stiftung (DHS) bundesweit verschickt - an Arztpraxen,...
Seite 2044 von 2233