Je älter, umso verkrampfter: Für Muskeln trifft das tatsächlich zu. Schauen, dass nichts Ernstes dahintersteckt und dann vor allem dehnen – so lassen...
Die Meningokokkeninfektion wird oft unterschätzt. Gerade bei Jugendlichen sollte eine Vakzination gegen Neisserien der Gruppe B in Erwägung gezogen...
Generationen von Kindern mit Knick-Senk-Füßen wurden mit Einlagen traktiert. Nur eine nutzlose Quälerei? Eine neue Leitlinie beleuchtet, wie viel...
„Ich hatte dieses Jahr wieder ganz schlimm Sonnenallergie“: Ein Satz, den Sie sicherlich schon hundertmal gehört haben. Das macht ihn aber nicht...
Im Januar ist das Europäische Netzwerkprojekt HARMONY angelaufen. Es soll – unterstützt von „Big-Data“-Technologien – die Verfügbarkeit neuer...
Walnüsse aktivieren im Gehirn den rechten Insellappen, der die Lust auf ungesundes Essen stoppt und das Hungergefühl reduziert.
Sexuell übertragene Chlamydieninfektionen werden immer häufiger diagnostiziert. Vor allem bei Frauen kann die Erkrankung zu Komplikationen führen. Ein...
Zu viel Auswahl fördert nicht gerade die Entschlossenheit. Das gilt auch für die Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen mit Biologika....
Am 27. und 28. Oktober findet unter der Leitung des Diabetologen Professor Dr. Thomas Forst aus Mainz im Van der Valk Airporthotel in Düsseldorf die...
Die erste europäische Leitlinie zum Vorgehen bei Bronchiektasen ist da – mit einem Novum während der Erstellung und vielen konkreten Empfehlungen!...
Seite 210 von 2211