Dem Tausendsassa Coenzym Q 10, gepriesen als zellschützender Abwehrstärker und "Gesunderhalter", wird nun eine neue Wirkung zugeschrieben. Laut einer...
Praxis- und Privatbereich sind steuerlich betrachtet keineswegs völlig undurchlässig voneinander
getrennt. Natürlich müssen Sie schon triftige...
Wer mit der Größe seines Penis unzufrieden ist, kann sich Hilfe beim Urologen holen. Der verlagert das gute Stück nach vorne, verdickt die...
Veränderung braucht Utopie. Dr. Ilke Hillermeier,
Vorsitzende der Vertragsärztlichen Vereinigung Bayern, hat die Vision eines besseren...
Alte Kirchen können bei Besuchern Asthmaanfälle verursachen. Ein möglicher Provokationsfaktor: Hühnerei in der Patina!
Schätzungsweise 9 % aller älteren Männer leiden unter unwillkürlichem Harnabgang. Oft wird das Problem schamhaft verschwiegen, doch dann verpassen die...
Ihr Patient weist in der Praxis immer einen ordentlichen Blutdruck auf, misst aber zu Hause regelmäßig hypertone Werte? Dann sollten Sie sein...
Die Chancen für Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom haben sich in den letzten Jahren durch neue antiproliferative Substanzen deutlich...
Wer seine Besenreiser loswerden will, kann sich einer Sklerosierung oder einer Lasertherapie unterziehen. Beides hat Vor- und Nachteile. Doch bevor...
Von einer "Hetzjagd auf Weiterbildungsassistenten" durch die KV Nord-Württemberg spricht MT-Leser Dr. S.: Die KV forsche bei der Ärztekammer nach, wo...
Seite 2128 von 2234