Weniger Invasivität bei der Implantation, weniger Komplikationen, einfacherer Austausch: Der subkutane Defibrillator als attraktive Option!
Wer Verwandten oder Freunden Geld borgt, kann in eine böse Steuerfalle laufen. Denn mitunter werten Finanzämter entgangene Zinseinnahmen als...
Eine Fettleber gilt als Tribut an unsere moderne Lebensweise, als harmlose Folge von „etwas“ Übergewicht und dem regelmäßigen „Gläschen in Ehren“. Ein...
Ein Patient wünscht sich schnelle Hilfe wegen Rückenschmerzen und fordert eine i.m. Injektion statt oraler Therapie. Diese ist aber nicht mehr...
Erschütterung, Angst, Trauer, Sprachlosigkeit: Krebskranke haben oft Schwierigkeiten, ihre Emotionen auszudrücken. US-Mediziner raten, Gedanken und...
Älteren Patienten mit benignem Prostata-Syndrom will man nur ungern einen Eingriff in Vollnarkose zumuten. Können Injektionen eine Alternative sein?
Forscher suchen Zusammenhang zwischen Myokardinfarkt und Blinddarm- bzw. Mandeloperationen - mit erstaunlichem Ergebnis.
Chronisch schmerzkranke Patienten sind unterversorgt. Ein bundesweiter Aktionstag soll auf die Probleme aufmerksam machen.
Frozen Shoulder, Kalkschulter oder Omarthrose. Wann ist ein Eingriff sinnvoll und wann sollte man eine gelenkerhaltende Therapie erwägen?
Kinder haben bei Kontakt mit Tuberkulosepatienten ein höheres Ansteckungsrisiko als Erwachsene. Eine Chemoprophylaxe ist unbedingt nötig!
Seite 214 von 1981