Dass Frauen im Klimakterium häufiger schlecht schlafen, war bekannt. Dass die gestörte Nachtruhe letztlich auch für sexuelle Probleme sorgt, nicht.
Sport und Metformin reichen auch anfangs bei Typ-2-Diabetes nicht unbedingt aus. Denn schon früh schwindet die Sekretionsleistung der Betazellen. Dies...
Tendinopathien der Hüfte sind nicht immer leicht zu diagnostizieren, weil sie selten isoliert vorkommen und die Untersuchung teilweise schwierig ist....
Der implantierbare Kardioverter-Defibrillator hat seinen Platz bei Patienten mit chronischen Erkrankungen und hohem Risiko für den plötzlichen...
Schon seit fünf Jahren hatte ein 60-Jähriger einen Abszess am Hals, der mehrfach erfolglos mit Antibiotika behandelt worden war. In den letzten Wochen...
Egal ob Luxusdampfer in der Karibik oder Backpacking in Thailand – die Gefahr einer Reisediarrhö besteht überall in den Tropen. Meist ist der...
Isolierte distale tiefe Venenthrombosen und subsegmentale Lungenembolien zeigen oft einen selbstlimitierenden Verlauf. Die Entscheidung für oder gegen...
Ernüchternde Realität bei chronischen Schmerzen: Erst nachdem Patienten eine Ärzteodyssee und einen hohen Medikamentenkonsum hinter sich haben,...
Ein Ungleichgewicht der Darmflora fördert vermutlich eine Colitis ulcerosa. Dem könnte ein fäkaler Mikrobiomtransfer Abhilfe schaffen, so das Ergebnis...
Erstaunlich, welche Höchstleistungen wir uns abfordern: Kein Pilot dürfte mehr als acht Stunden fliegen, aber uns wird zugemutet, nach einem...
Seite 215 von 2205