Frage von Dr. D. H. aus N: Unsere Gemeinschaftspraxis wurde in eine Praxisgemeinschaft umgewandelt. Der HVM unserer KV sieht Fallzahlbegrenzungen vor,...
Frage von Dr. Wilfried Warntjen, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kempten: Meine Erfahrung ist, dass bereits nach einer einmaligen...
Frage von Dr. Michael Drews,
Arzt für Allgemeinmedizin,
Mölln: In unserer Kleinstadt werden seit kurzem durch einen privatärztlich...
Frage von Dr. C. H., Augenarzt aus T.: Viele Patienten sind bereit, guten Service zu honorieren. Viele Arztpraxen wären bereit, guten Service...
Frage von Gemeinschaftspraxis Dres. W. Link und H. Raith, Fachärzte f. Kinderheilkunde, Hildesheim: Unsere Auszubildende wird im Sommer des Jahres...
Frage von Manfred Merl, Arzt für Orthopädie und Chirurgie, Köln: Die Zuzahlungsbeträge für in der Arztpraxis erbrachte physikalisch-medizinische...
Frage von Dr. Hinrich Hauschild, Facharzt für Urologie, Hamburg: Meine urologische Praxis befindet sich in einem Ärztehaus, in dem auch ein...
Frage von Dietmar Zibelius, Arzt für Allgemeinmedizin, Herborn-Schönbach: Meine 60-jährige Patientin leidet unter einem Sjögren-Syndrom mit extremer...
Frage von Dr. Margarete Sklenarz, Nördlingen: Kann die Lichttherapie bei depressiven Verstimmungszuständen unbedenklich verabreicht werden, oder gibt...
Frage von Dr. Holger Finkernagel, Bad Berleburg: Wir sind eine Gruppe von rund 20 Allgemein- und Fachärzten. Wir haben die Idee, dass die örtlichen...
Seite 2159 von 2188