Allergiediagnostik: Wann sollte man IgE testen und wann Histamin, Tryptasen und Co?
Ärzte sollten insbesondere über Gefahrenpotentiale von K.o.-Tropfen, Research-Chemical-Drogen, Ecstasy, Shisha und E-Zigaretten aufklären.
Vor einigen Jahren wurde gezeigt, dass man bei Migräne-Patienten im MRT gehäuft kleine ischämische Läsionen erkennen kann. Wie gefährlich sind diese...
Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen – mögliche Symptome einer Gastroparese. Experten fassen zusammen, wie man diagnostisch und therapeutisch eingreift.
Ärzte dürfen einen Praxismietvertrag fristlos kündigen und haben Anspruch auf Schadensersatz, wenn angekündigte Umbaumaßnahmen voraussichtlich zu...
Ein neuer Service für die Arztpraxis ist die "iSignIT-App". Sie übersetzt einfache Aussagen in die Gebärdensprache.
Ab März 2013 gibt es neue Betäubungsmittelrezeptformulare (BtM-Rezepte). Die alten Formulare sind aber noch bis 2014 gültig.
Blutzucker zu hoch, zu tief? Diabetische Stoffwechselentgleisungen können zu dramatischen Notfällen führen – vor allem bei älteren Patienten.
Nur ca. 75 Prozent aller Männer waschen sich die Hände nach der Toilettenbenutzung, wie lässt sich das ändern?
Mit aktivierender Pflege wieder nach Hause. Ein Projekt der Uniklinik Erlangen-Nürnberg zeigt wie das gehen kann.
Seite 234 von 1981